Versuch 

Info

Auf der waagrechten Luftkissenschiene (LKS) wird ein Gleiter angestoßen. Die Bewegung wird durch Gummibänder an den Bahnenden nahezu elastisch reflektiert.

Messmethode B: Ein Ultraschall-Entfernungssensor erlaubt, die Entfernung s(t) als Weg-Zeit-Diagramm auf dem Computer darzustellen. Zudem kann die computerunterstützte Messwerterfassung auch simultan Graphen der Zeitableitungen Geschwindigkeit und Beschleunigung darstellen.

Vorbereitungsdauer: 1 Tag

Beschreibung

Der Einfluss der Luftreibung ist deutlich sichtbar.
Bei Messmethode B wird die computerunterstützte Messwerterfassungs-Software PASCO Capstone eingesetzt.
Beim Benutzen des Ultraschallsensors sind Störreflexe zu vermeiden. (Im Okt. 2018 konnten die Störreflexe durch eine leicht nach oben gerichtete Stellung des Ultraschallsender/-sensors sowie die Schiebeschalterstellung „Mensch“ beseitigt werden.)

Frühere Messmethode A (siehe altes Video): Mit einer Lichtschranke werden die Durchlaufzeiten des Wagens gemessen. Die Luftreibung wird berücksichtigt.