Versuch 

Masse-Federpendel mit computerunterstützter Messwerterfassung

Info

Die Bewegung des Masse-Federpendels (auch Feder-Schwere-Pendel genannt) wird mittels eines Ultraschallsensors erfasst. Durch die computerunterstützte Messwerterfassung können die potentielle und kinetische Energie berechnet werden, welche simultan zur Versuchsdurchführung auf dem Monitor/Beamer dargestellt werden. Die Umwandlung von potentieller Energie in kinetische und umgekehrt kann direkt qualitativ und quantitativ beobachtet werden.

Vorbereitungsdauer: 1 Tag

Beschreibung

Dehnt man eine Feder mit der Federkonstanten D um s, so verrichtet man dabei Spannarbeit W=Fs mit der Kraft F=Ds. Diese Arbeit ist in der Feder in Form von potentieller Energie gespeichert, bis sie sich wieder entspannt:
Epot=12Ds2