Versuch
Info
Die konkav geschliffene Stahlplatte liegt auf einem Teller mit drei Stellschrauben für die horizontale Ausrichtung.
Durch Drücken des Tasters wird der Elektromagnet kurzzeitig eingeschaltet, um die Kugel über der Platte festzuhalten.
Kurzvideo
Eine Stahlkugel springt auf einer leicht hohl (konkav) geschliffenen Stahlplatte auf und nieder.
Vorbereitungsdauer: 1 TagBeschreibung
Hinweise zum Aufbau:
Die Stahlkugel wird aus ca. 45 cm Höhe fallen gelassen und soll die Stahlplatte in der Mitte treffen. Dafür muss die Stahlplatte gut ausgerichtet werden.
Wird ein Elektromagnet zum Halten und Lösen der Stahlkugel benutzt, so muss überprüft werden, dass der Elektromagnet die Kugel senkrecht nach unten fallen lässt.