Versuch
Info
Video mit Schwingungskurven, ohne Worte
Dämpfung in Luft
Dämpfung in Wasser
Dämpfung in warmem Glyzerin
Dämpfung in kaltem Glyzerin
Verschieden stark gedämpfte Schwingungen in
a) Luft: schwach gedämpft
b) Wasser: gedämpft
c) Glyzerin: stark gedämpft
Beschreibung
Hinweise zum Aufbau:
Zwei hohe 1 Liter-Bechergläser werden mit jeweils 800 ml Flüssigkeit gefüllt.
Das Glycerin wird im Gefrierschrank gekühlt.
Es werden die 1,60 m langen Stativstangen gebraucht.
Der Abstand zwischen Mittelpunkt der weißen Kugel und Tischplatte sollte ca. 11 cm betragen.
Auf dem Tisch sollten Papiertücher als Tropfunterlage bereitliegen.
Zeiger und Skala zur Beobachtung der Amplitudenabnahme.
Schlagworte: