Versuch 

Info

An einer Zylinderfeder ist eine Kugel angebracht, die in ein Glyzerinbad eintaucht. Die Viskosität des Glyzerins wird durch Wärme- bzw. Kältebäder verändert, sodass unterschiedliche Dämpfungen zustande kommen:
a) Schwache Dämpfung bei T = 60°C
b) Aperiodischer Grenzfall bei T zwischen +5° und -15°C
c) Kriechfall bei T zwischen -10° und -27°C

Vorbereitungsdauer: 1 Tag

Beschreibung

Hinweise zur Vorbereitung:
Zu a) Glyzerin bei ca. 60°C: Becherglas auf Kochplatte stellen; Stellung 1,5; nach ca. 1 h werden 60°C erreicht.
Zu b) Glyzerin bei ca. -15°C: Becherglas über Nacht im Frostschrank aufbewahren.
Zu c) Glyzerin bei ca. -30°C: Becherglas über Nacht im Frostschrank aufbewahren; dann 1 h im Kryogenerator (max. Kühlstufe).


Schlagworte: