Versuch 

Info

Mit einer Hall-Sonde wird die magnetische Flussdichte B(x) einer langen Spule in Abhängigkeit vom Ort gemessen.

Vorbereitungsdauer: 1.0 Tage
Durchführungsdauer: 1 Minuten

Beschreibung

Hinweise zur Durchführung:
Spulenstromstärke: 5 A
Es stehen auch Spulenkerne aus verschiedenen Materialien (Fe, Al, Cu) zur Verfügung.

mit Spulenkern:\(\hspace{6em}\)Hall-Sonde (Spulenmitte):
\(\hspace{1em}\)Holz\(\hspace{10,4em}\)400 Skalenteile
Aluminium\(\hspace{9,1em}\)400 Skalenteile
\(\hspace{1em}\)Eisen\(\hspace{10em}\)600 Skalenteile

Hinweis zum Aufbau:
Mit dem 3D-Drucker haben wir für die Pasco Smart Carts passgenaue Halterungen gedruckt, auf die sich die lange Spule legen lässt. Der Pasco Magnetfeldsensor wird an einer langen Aluminiumschiene befestigt und so positioniert, dass er sich auf der Zylinderachse der Spule befindet. Die Spule kann nun über die Hallsonde geschoben werden, und die Pasco Smart Carts messen währenddessen die Position. Mit Pasco Capstone oder SPARKvue kann so die B(x)-Kurve aufgezeichnet werden.


Schlagworte: