Versuch
Info
Video vom Eintauchen der heißen Kugel
Video eines Tropfens auf der Herdplatte
Eine Kupferkugel wird mit der Bunsenflamme stark erhitzt und danach sofort in kaltes Wasser getaucht. Kurzzeitig bilden sich Bläschen, die die Abkühlung der Kugel hemmen. Erst wenn das Wasser an die Kugel kommt, bilden sich Siedebläschen.
Vgl. Wassertropfen auf Herdplatte.
Sicherheitszeichen:
Beschreibung
Hier existiert kein Eintrag.