Versuch 

Info

VARIANTE A: „Schleuder-Lautsprecher“
Ein Lautsprecher mit Schnur wird durch Schleudern mit der Hand auf die Hörer zu und weg bewegt.
VARIANTE B: „Doppler-Rocket“
Ein batteriebetriebener Lautsprecher (f = 620 Hz) wird an Schnüren schnell quer durch den Hörsaal bewegt. Der Antrieb erfolgt von Hand, entweder durch schnelles Auseinanderziehen der Schnüre oder durch eine dritte Person bei gespannten Schnüren.

Vorbereitungsdauer: 1.0 Tage

Beschreibung

Beobachtete Frequenz des ruhenden Hörers \(f'=f_{0}\cdot \frac{c}{c+v}\) mit der Schallgeschwindigkeit \(c\) und der Geschwindigkeit \(v\) der Schallquelle

Hinweise zur Durchführung:
VARIANTE A:
Tonfrequenz: f = 1000 Hz (Empfindlichkeitsmaximum des Ohres).
Sender auf möglichst großen Kreisen schleudern.
VARIANTE B:
Studierende eine Schneise bilden lassen.

Hinweis zum Aufbau:
VARIANTE B:
Voll aufgeladenen 9 V Akku einsetzen, sonst brummt der Lautsprecher.